Anmeldung Fachforum Recht


Topaktuell nach der Bundestagswahl!

Erstmalig findet im Vorfeld des beliebten Hasewind Stammtisches ein juristisches Fachvortragsforum statt.

Das Forum widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Ausbaus von Wind- und Solarenergie in Niedersachsen und NRW.

Themenschwerpunkte:  Download Programm


Gesetzliche Rahmenbedingungen: Aktuelle Gesetzesänderungen auf Bundesebene (insbesondere die am 27. Januar beschlossenen Änderungen) sowie deren Auswirkungen auf den Ausbau der erneuerbaren Energien in den beiden Bundesländern.


Netzanschluss und Hybridkraftwerke:  Die Novelle des EnWG und EEG vom 27. Januar 2025 zur Überbauung des Netzverknüpfungspunkts in Verbindung mit einer Studie des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) zu diesem Thema.


Juristische Bewertung der Bundestagswahl: Eine juristische Bewertung der Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Energiepolitik und den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Das Forum wird gefördert vom PVO Verein für Umweltschutz durch Photovoltaik e.V.  im Preis enthalten ist der Begrüßungskaffee und eine Kaffeepause.


Teilnahmegebühr 89,00 EUR (netto) pro Teilnehmer inkl. Begrüßungs- und Pausenkaffee. Anmeldung erforderlich!



Ort:

ICO InnovationsCentrum Osnabrück I Technologie- und Gründerzentrum

Albert-Einstein-Strasse 1

49 076 Osnabrück


Anfahrt: https://www.innovationscentrum-osnabrueck.de/kontakt/#anfahrt



Beginn:

13:30 Uhr Begrüßungskaffee im Foyer

14:00 Uhr Beginn

17:30 Uhr Ende


Referenten mit Impulsvorträgen und anschließende Diskussion:

  • Josefine Wilke, DOMBERT Rechtsanwälte 
  • Tobias Roß, DOMBERT Rechtsanwälte 
  • Dr. Matthias Stark, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.


Teilnahmehinweis:

Die Teilnahme bzw. Anmeldung zum Fachforum berechtigt nicht zur Teilnahme am 14. Hasewind Stammtisch. Es handelt sich um zwei unabhängige Veranstaltungen.


Zur Anmeldung zum Stammtisch gelangen Sie [hier].


Share by: